Auf der Haut beginnt die Innovation – Ein Blick hinter die Herstellung von Heppner Apparel

Kleidung, die wirkt – von der Faser bis zur Haut
Kleidung, die wirklich funktioniert, beginnt nicht im Laden. Sie beginnt in der Entwicklung – dort, wo Technologie, Design und dermatologisches Wissen zusammenkommen. Bei Heppner Apparel entsteht jedes Teil mit einem klaren Anspruch: spürbare Qualität, die direkt auf der Haut wirkt.
Denn genau dort, auf der Haut, entscheidet sich, ob ein Textil einfach nur passt – oder ob es unterstützt. Ob es schützt, beruhigt, reguliert. Unsere Produkte wurden für diese erste Schicht entwickelt. Für Momente, in denen Komfort, Gesundheit und Funktion ineinandergreifen müssen.
Hautfreundlichkeit ist kein Feature. Sie ist der Anfang.
Ob Wohlfühl-Shirt oder medizinische Unterwäsche: Unsere Textilien sind dafür gemacht, direkt auf der Haut getragen zu werden. Deshalb setzen wir von Beginn an auf Materialien und Verarbeitungstechniken, die die Haut respektieren:
- Nahtlose Fertigung mit modernster 3D-Stricktechnologie
- Biokompatible, atmungsaktive und antiallergische Materialien
- Bewegungsadaptive Schnitte, die sich dem Körper anpassen
Gefertigt in Italien – mit Präzision, Verantwortung und Erfahrung.
Unsere Produkte entstehen in unserer eigenen, zertifizierten Produktion in Norditalien. Hier verbinden sich handwerkliche Sorgfalt und industrielle Effizienz mit einem tiefen Verständnis für textile Qualität. Jede Faser, jede Naht, jede Passform wird mit Blick auf Hautverträglichkeit, Tragegefühl und Langlebigkeit entwickelt und geprüft – viele unserer Modelle tragen das Hohenstein-Label und durchlaufen regelmäßig dermatologische Tests.
Forschung ist Teil des Designs.
Unsere Linien H-care®, H-med® und H-pro® sind nicht zufällig entstanden. Sie sind das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit mit dermatologischen Fachstellen und textilen Entwicklungszentren. Daraus entstehen Lösungen, die echten Anforderungen gerecht werden – ob in sensiblen medizinischen Umfeldern, im sportlichen Einsatz oder im Alltag.
Nachhaltigkeit beginnt auf der Haut.
Was wir an unsere Haut lassen, sollte nicht nur funktional, sondern auch verantwortungsvoll sein. Deshalb arbeiten wir bevorzugt mit:
- natürlichen Mikrofasern wie Mikromodal
- recycelbaren Materialien, die in geschlossene Kreisläufe integriert werden können
- langlebigen Fasern mit ausgezeichnetem Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement
Heppner Apparel steht für Textilien, die weiterdenken.
Nicht als Mode, sondern als Haltung: für Menschen, die bewusst mit ihrer Haut, ihrer Gesundheit und ihrer Umwelt umgehen. Kleidung, die entlastet, schützt – und spürbar mehr kann als der Standard.